Partner FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Erwerb der Label STEP Zertifizierung STEP Zertifizierte Partner:

Wer kann Partner von Label STEP werden?

Händler, Großhändler und Importeure von Teppichen aus den wichtigsten handgefertigten Teppichproduktionländern, die von STEP überwacht werden, können zertifizierte STEP Fair Trade Partner werden.

Woraus besteht eine Partnerschaft?

Die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Label STEP und seinen Partnern ist ein Lizenzvertrag. Ein Bestandteil dieses Vertrags ist der Label STEP Standard, der die Anforderungen an fairen Teppichhandel definiert und für das gesamte Sortiment des Lizenznehmers an handgefertigten Teppichen gilt. Der Vertrag verpflichtet den Lizenznehmer, Label STEP eine Liste der Lieferanten zur Verfügung zu stellen. Label STEP übernimmt die Verantwortung für die Überprüfung der Einhaltung der Fair-Trade-Standards in den Produktionsstätten der Lieferanten.

Welche Auswirkungen hat die Partnerschaft auf meine Lieferanten?

Unternehmen können ihre Teppichlieferanten frei wählen, basierend auf ihren Bedürfnissen und Anforderungen. Daher gibt Label STEP keine Vorgaben, welche Lieferanten zu wählen sind. Es ist jedoch die Aufgabe des Lizenznehmers, seine Lieferanten über die Partnerschaft mit Label STEP zu informieren, die Notwendigkeit von Überwachungsbesuchen anzugeben und sicherzustellen, dass die Lieferanten den Prüfern von Label STEP Zugang zu den Produktionsstätten gewähren.

Wie funktioniert das System?

Label STEP verfügt über Koordinationsbüros in allen wichtigen Teppichproduktionländern. Lokale Prüfer besuchen die Produktionsstätten der Label STEP Lizenznehmer und überprüfen, ob die Arbeitsbedingungen den Anforderungen des Label STEP Standards entsprechen. Je nach Art der Produktion – ob Heimarbeit, kleine Werkstätten, Manufakturen oder Fabriken – werden bis zu 90 Kriterien überwacht. Mindestanforderungen, die jederzeit erfüllt sein müssen, werden von Kriterien unterschieden, für deren Umsetzung es einen zeitlichen Rahmen gibt. Die Ergebnisse der Überwachungsbesuche werden in einem Verifikationsbericht dokumentiert und dem Lizenznehmer zur Verfügung gestellt. Sollten Verbesserungsmaßnahmen erforderlich sein, trägt der Lizenznehmer die Verantwortung dafür, dass seine Lieferanten diese umsetzen. Label STEP und seine Prüfer beraten und unterstützen die Lieferanten dabei und überwachen, ob die Maßnahmen umgesetzt werden. Auf diese Weise wird die Situation der Teppichweber:Innen und Arbeiter:Innen in der Teppichindustrie schrittweise in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit verbessert.

Wie wird das System finanziert?

Als gemeinnützige Organisation arbeitet Label STEP ohne kommerzielle Interessen. Die Kernaktivitäten, insbesondere die Überprüfung der Arbeitsbedingungen, werden durch die Lizenzgebühren der Label STEP Partner finanziert.

Welche Vorteile bietet eine STEP-Partnerschaft?

Die Partnerschaft mit Label STEP ist ein umfassendes und glaubwürdiges Bekenntnis zum fairen Teppichhandel, das auch den ständig wachsenden Kundenanforderungen gerecht wird. Label STEP verschafft seinen Partnern und deren Marken mehr Sichtbarkeit, erhöht die Bekanntheit und stärkt das positive Image bei Kund:Innen, in der breiten Öffentlichkeit und in den Medien. Darüber hinaus stärkt Label STEP die Beziehung zwischen Handel und Produktion und führt durch gute Arbeitsbedingungen und zufriedene Arbeiter:Innen zu höherer Produktqualität. Visit Partner Werden for more.