Förderung von Knüpfer:Innen

Förderung der Knüpfer:Innen und Aufbau einer nachhaltigen Industrie

Das Leben der Arbeiter:Innen und Knüpfer:Innen zu verbessern und gleichzeitig eine nachhaltige, handgefertigte Teppichindustrie zu entwickeln, ist ein komplexer Prozess. Er erfordert nicht nur Produzent:Innen, die die geltenden Gesetze einhalten und das STEP-Siegel für fairen Handel tragen, sondern auch informierte Arbeitskräfte, die einen wertvollen Beitrag zu Dialog und Entwicklung leisten können.

Hier setzt das Weaver Empowerment Program an. Das Weaver Empowerment Program bietet Knüpfer:Innen und Arbeiter:Innen die Möglichkeit, aus relevanten Informationen zu lernen, um ihr Wohlergehen zu verbessern. Seit seiner Einführung in Nepal hat das Programm über 6.000 Teilnehmer:Innen erreicht. Die Unterstützung der Arbeitnehmer:Innen bei der Entwicklung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten hat auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit der gesamten Teppichindustrie. Die Versorgung hochqualifizierter Handwerker:Innen mit allen Werkzeugen und Ressourcen, die sie für ihr Wohlergehen benötigen, wird dazu beitragen, dieses alte Handwerk zu erhalten und eine nachhaltige Industrie für die kommenden Jahre zu sichern.

Da die Herstellung von  Teppichen in der Regel von wirtschaftlich benachteiligten Mitgliedern der Gesellschaft ausgeübt wird, für die der Zugang zu grundlegenden Gütern und Bildung schwierig ist, hat STEP sechs verschiedene Module zur Stärkung der Rolle der Knüpfer:Innen entwickelt, um die unmittelbarsten Bedürfnisse der Arbeiter:Innen zu erfüllen. Diese Module umfassen: Gesundheit und Hygiene, Lebensstil und Bürgersinn, Rechte und Pflichten der Arbeiter:Innen, die Teppichindustrie, Bildung und Rechte von Frauen und Kindern sowie finanzielle Bildung. Der Inhalt dieser Module kann kombiniert oder angepasst werden, um den Besonderheiten der verschiedenen Produktionsregionen und den Bedürfnissen der Teilnehmer:Innen Rechnung zu tragen.

First aid training in a carpet workshop in Kathmandu

Gesundheit und Hygiene

Dieses Modul konzentriert sich auf die persönliche und umweltbezogene Gesundheit und Sauberkeit und behandelt Themen wie: sauberes und sicheres Trinkwasser, Vorbeugung (einschließlich Impfung) und Behandlung von Volkskrankheiten, Erste Hilfe, Familienplanung und – bei Knüpfer:Innen, die überwiegend Frauen sind – die Gesundheit von Frauen.

Lebensstil und rechtliche Rahmenbedingungen

Viele Knüpfer:Innen sind Wanderarbeiter, für die die Arbeit in einer Teppichfabrik die erste Erfahrung außerhalb ihres Herkunftslandes ist. In diesem Modul konzentriert sich STEP auf die Anpassung an eine neue Umgebung und, im Falle der in Nepal arbeitenden Knüpfer:Innen, auf die Anpassung an das Leben und Arbeiten in einer städtischen Umgebung. Anforderungen in Bezug auf Staatsbürgerschaft und Arbeitspapiere sowie die Schulbildung der Kinder sind nur einige der behandelten Themen.

Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer:Innen

Die Arbeit in einer Teppichfabrik oder die Heim Arbeit bringt bestimmte Rechte und Pflichten mit sich, die sich manchmal von anderen Formen der manuellen Arbeit unterscheiden. Dieses Modul bezieht Fabrikbesitzer:Innen, Unternehmer:Innen, Knüpfer:Innen und Arbeiter:Innen aktiv in die Entwicklung gesunder, starker und gegenseitig respektvoller Arbeitsplätze und Beziehungen ein. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis für die Bedeutung von Ruhezeiten, Produktivität, Qualität und Pünktlichkeit. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Knüpfer:Innen einen angemessenen Lebensunterhalt verdienen und gleichzeitig die Qualitätsanforderungen der Produzenten:Innen und Arbeitgeber:Innen auf faire und nachhaltige Weise erfüllen.

Die Teppichindustrie

Neben den Verbrauchern spielen die Knüpfer:Innen die wichtigste Rolle in der handgefertigten Teppichindustrie. In diesem Modul informiert STEP die Knüpfer:Innen nicht nur über den Prozess der Teppichherstellung und -verteilung, sondern lehrt sie auch etwas über Konfliktmanagement, die Vorteile der Arbeit in ihrem Heimatland (im Gegensatz zum Ausland) und die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer:Innen in einer globalen Lieferkette. Diese Unterstützung gibt den Knüpfer:Innen die Werkzeuge und Informationen an die Hand, die sie brauchen, um für sich selbst einzustehen.

Bildung und die Rechte von Frauen und Kindern

Viele Knüpfer:innen kommen aus bildungsfernen Schichten und sind sich möglicherweise nicht bewusst, wie wichtig Bildung als Weg aus der Armut ist. In diesem Modul zeigt STEP den Knüpfer:innen, dass der Zugang zu Bildung für ihre Kinder eine Investition in die Zukunft ist, und betont den diskriminierungsfreien Zugang zu Bildung für alle Geschlechter. Auch die Gleichbehandlung bei der Entlohnung, das Verbot von Kinderarbeit und die Gefahren des Menschenhandels werden angesprochen, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer:innen die Natur ihres Umfelds besser verstehen und in der Lage sind, ihre Zukunft zu sichern.

Finanzielle Unabhängigkeit

Dieses Modul wurde als Reaktion auf das immer wieder auftretende Problem der finanziellen Verschuldung unter Knüpfer:innen und Teppicharbeiter:innen entwickelt und befasst sich mit den folgenden Themen: Bedeutung von Ersparnissen für die langfristige finanzielle Stabilität und Lebensqualität, Erkennen und Reduzieren von Ausgaben und Aufrechterhaltung guter Haushalts- und Spargewohnheiten. Durch eine Kombination aus audiovisuellen Hilfsmitteln, Geschichtenerzählen und praktischer Arbeit werden die Teilnehmer:innen für finanzielle Fragen sensibilisiert und lernen, diese zu verstehen und anzuwenden. Zusätzlich zu dieser Schulung unterstützt STEP die Teilnehmer:innen auf ihrem Weg zu mehr finanzieller Sicherheit, indem es ihnen hilft, Bankkonten zu eröffnen oder Spargruppen zu gründen.

Das STEP Weaver Empowerment Programm wird handgefertigten Teppichhersteller:innen angeboten, die mit einem unserer zertifizierten STEP-Partner zusammenarbeiten. Step stärkt die persönlichen und beruflichen Fähigkeiten der Knüpfer:innen direkt vor Ort – eine von vielen Maßnahmen, um die handgefertigte Teppichindustrie und ihre Zukunft nachhaltig zu sichern.

Wenn Sie sich engagieren und sicherstellen möchten, dass diejenigen, die Ihre Teppiche knüpfen, die Möglichkeit haben, von diesem Programm zu profitieren, kontaktieren Sie uns bitte.

Sich engagieren

Erfahren Sie mehr über unsere zertifizierten Label STEP Fair Trade Partner.

Unterstützen Sie die Knüpfer, indem Sie Partner im fairen Handel mit handgefertigten Teppichen werden.